
Herzlich Willkommen!
Mein Name ist Katharina Gintarra.
Musik und Klang begleiten mich schon mein ganzes Leben – als Ausdruck, als Verbindung und als Weg, das Unsichtbare fühlbar zu machen.
Für mich ist Klang mehr als nur Ton: Er kann den Raum öffnen, in dem wir uns selbst wieder begegnen.
Über viele Jahre durfte ich erfahren, wie kraftvoll Musik und Klang wirken können – in Momenten von Freude, Stille, Schmerz und Heilung.
Diese Erfahrung hat mich auf meinen heutigen Weg geführt: Menschen traumasensibel und mit tiefem Respekt für ihr Nervensystem zu begleiten.
Mein Ansatz
In meiner Arbeit verbinde ich die Neurosystemische Integration® nach Verena König mit Musik- und Klangtherapie und der Klangmassage nach Peter Hess.
In der neurosystemischen Integration® sehen wir den Menschen als ein Ganzes – eingebettet in Systeme, geprägt von Erfahrungen, immer auf der Suche nach Sicherheit, Verbindung und Lebendigkeit.
Musik und Klang schenken dabei unmittelbaren Zugang zum Körper – sie wirken dort, wo Worte manchmal nicht mehr reichen.
So entsteht eine Begleitung, die Kopf, Körper und Herz verbindet – professionell, achtsam und immer im Tempo deines Systems.
Mein Weg
Ich habe ursprünglich Lehramt für Sonderpädagogik studiert und mich anschließend in verschiedenen Methoden der Klangarbeit, Körperwahrnehmung und systemischen Begleitung weitergebildet.
Die Begegnung mit der Arbeit von Verena König und der neurosystemischen Integration® hat meine Haltung tief geprägt – weg vom „Verändernwollen“, hin zu Wahrnehmen, Verstehen und Integrieren.
Heute begleite ich Menschen, die sich nach innerer Ruhe, Sicherheit und Lebendigkeit sehnen – mit Musik, Klang und liebevoller Präsenz.
Es erfüllt mich, Räume zu schaffen, in denen Menschen wieder Vertrauen in sich selbst und ihre innere Weisheit finden können.
Meine Haltung
Ich glaube daran, dass Heilung nicht im Tun, sondern im Sein beginnt – dort, wo wir uns selbst wieder spüren dürfen.
In meiner Arbeit geht es nicht um Perfektion, sondern um Verbundenheit, Achtsamkeit und echte Begegnung.
Wenn du spürst, dass meine Arbeit dich anspricht, lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch ein.
Dort können wir gemeinsam herausfinden, ob meine Begleitung für dich passend ist.
Praxishund Pontus freut sich ebenfalls auf dich.
Wenn du magst, ist er gern dabei. Er kann aber auch im Nebenraum sein


Ausbildungen
-
2024 - 2025 Neurosystemische Integration - ganzheitlich, integrative Traumaarbeit
-
2024 - 2025 Klangmassage
-
2022 - 2023 Musik- und Klangtherapeutin
-
2021 - 2022 Coach für Persönlichkeitsentwicklung
-
2019 - 2020nNLP Master
-
2020 Meditationslehrerin für Kinder
-
2018 - 2019 NLP Practicioner
-
2016 - 2018 Darstellendes Spiel / Theaterpädagogik
-
2012 - 2014 Montessori Diplom
-
2012 2. Staatsexamen für das Lehramt für Sonderpädagogik
-
2004 Studium Lehramt für Sonderpädagogik Uni Hannover
